
Ao. Univ.-Prof. Dr. Barbara Juen
Ao. Univ. Prof an der Universität Innsbruck (AG Notfallpsychologie)
Fachliche Leiterin psychosoziale Dienste Österr. Rotes Kreuz (Krisenintervention, Einsatzkräftenachsorge, Telefonberatung)
Leitende Psychologin Bundesrettungskommando
Einsatzerfahrung: in leitender Funktion in folgenden Ereignissen (Beispiele) Galtür, Kaprun, Bergisel, Tsunami, diverse Hochwasserereignisse, Busunglücke, etc. sowie komplexe Betreuungslagen (Schuleinsatz, Einsätze in Firmen und Organisationen, …)
Auslandserfahrung: Erdbeben: Indonesien; Tsunami: Indien; Aufbau von KI und Peersystemen: Israel, Island, Kroatien, etc.

Mag. Karin Unterluggauer
Klinische- und Notfallpsychologin
Leitung Psychosoziale Notfallversorgung Österreichisches Rotes Kreuz, LV Salzburg (Krisenintervention, Einsatzkräftenachsorge)
seit 2000 regelmäßige Einsatzerfahrung, auch in komplexen Betreuungslagen (Schuleinsatz, Einsätze in Firmen und Organisationen, …)
S7 im Landesrettungskommando Österreichisches Rotes Kreuz, LV Salzburg zuständig für die ganzheitliche Betreuung
Univ.-Lektorin
Schwerpunkt in Lehre, Seminartätigkeit und Praxis sind Traumabehandlung, Krisenintervention und Krisenmanagement in Organisationen (z.B. KRIMASOS – Krisenmanagement im SOS-Kinderdorf), Trauerbegleitung, Psychotraumatologie

Mag. (FH) DSA Ingo Vogl
Sozialarbeiter, Rettungssanitäter
Leitung psychosoziale Notfallversorgung
Österreichisches Rotes Kreuz Landesverband Salzburg
Konzept / Aufbau und Leitung des Teams Stressverarbeitung nach belastenden Einsätzen im Roten Kreuz Salzburg
Konzept / Aufbau und Leitung des Kriseninterventionsteams im Roten Kreuz Salzburg mit entsprechender Einsatzerfahrung (Kaprun / Hochwasser)
Lehrender an der FH Puch Urstein – Lehrgang Soziale Arbeit
ExpertInnen

Peter Zehentner
Dipl. Soz. Päd. FH], Notfallsanitäter, bestellter Einsatzleiter Rettungsdienst für Stadt- und Landkreis München, leitete bis Ende 2020 21 Jahre lang das KIT-München, ist Trainer für SbE / PSNV-E mit Schwerpunkt Polizei, Trainer für Krisenintervention/ PSNV-B, Supervisor DGSv, bestellter administrativer Leiter PSNV der Stadt München, zweiter Sprecher Landeszentralstellenrat PSNV des bay. Innenministeriums und Leiter der ständigen Arbeitsgruppe Führungsausbildung in der PSNV, Dozent/ Berater für das iranische Behzisti (vglb. deutsches Sozialministerium), Fachberater der JUH auf Landesebene und des ASB auf Bundesebene, u.a. im PSNV Konsensus Prozess des BBK des BMI, Autor von Büchern, Fachartikeln und bayrischer Koch!

Georg Mathes
Notfallsanitäter
Akademisch geprüfter Experte für Krisenintervention und Stressmanagement
Trainer für Krisenintervention und Stressverarbeitung (SvE)
2000 CISM Basic Ausbildung
Konzept, Aufbau, Leitung und Ausbildung des SvE Bereiches der Bergrettung Oberösterreich
Projektleitung „Krisenintervention im Krankenhaus Bad Ischl“
Seminare an der Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz
Bis 2014 Aufbau und Leitung des Kriseninterventionsteams Gmunden (OÖRK)
Einsatzerfahrung
Diverse Schuleinsätze, Jugendlager, Kaprun, Hochwasser,….