Unser Angebot
VORBEREITET SEIN
Prävention
Krisenkompetenz erwerben
Theorieinputs zu Trauma, Trauer, Krisenintervention, Gesprächsführung; Kennen der Nachsorgeeinrichtungen; Ressourcenaufbau, Achtsamkeitstraining, psychische Fitness
In maßgeschneiderten Schulungen
 für MitarbeiterInnen eines
 Unternehmens / Aufbau eines Krisenteams
 
 Aufbau von Peer-Support Teams
 in Unternehmen
 
 Führungskräfte
 
 
 interessierte Personen
Krisenkompetenz stärken – Strukturelle und kollektive Vorbereitung
 Erstellen von
 Krisenfahrplänen/Notfallplänen
 
 Spezifische Notfalltrainings
 
 Crisis Ressource Management
 Trainings
Krisenkompetenz erhalten
 Regelmäßige Fortbildungen
SICHER HANDELN
Intervention
Krisenkompetenz anwenden
 Ressourcenaktivierung
 
 Kohäsionsförderung
 – peer support
Das Krisenmanagement macht es möglich…
- … als Einrichtung in der Situation handlungsfähig zu bleiben,
- … eine klare interne und externe Kommunikation aufrechtzuerhalten;
- … geeignete Maßnahmen zur Abwicklung der Krise setzen zu können;
- … professionell die Bedürfnisse der direkt und indirekt Betroffenen zu erkennen und darauf eingehen zu können (im Einzel- und Gruppensetting);
- … externe Unterstützung optimal miteinzubeziehen und zu nutzen;
- … bei allen Herausforderungen auch auf die eigenen Mitarbeiterinnen, KollegInnen, Führungskräfte zu achten und Selbsthilfemaßnahmen zur Stressreduktion und dem Umgang mit belastenden Ereignissen zu treffen;
Krisenkompetenz gemeinsam nutzen
- Begleitung durch Intervent+ -Zurückgreifen auf einsatzerfahrene Fachkräfte
- Führungskräfteberatung
- Systemberatung (Flexibilität vs. Rigidität)
ZUVERSICHT HABEN
Regeneration
Krisenkompetenz zurückgewinnen
 Nachsorge
 
 Setzen von entlastenden
 Maßnahmen
 
 Ressourcenorientierung
Umfassende Erholung
 Bei Bedarf passgenau
 weitervermitteln
WEITERENTWICKELN
Reflexion
Krisenkompetenz ausbauen und weiterentwickeln
 Individuelle Resonanz –
 persönliches Wachstum
 
 Führungskräfteunterstützung
 zur Nachbereitung
 
 Kollektive Nachbereitung:
 Lessons learned erkennen und in bestehendes Krisenmanagement
 einbauen – „lernendes System“